Team

Markus
Landmaschinenmechaniker / Geschäftsführer in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Nach der Lehre zum Landmaschinenmechaniker zog es Markus zu verschiedenen Anstellungen mit technischen Aufgaben. Mit verschiedenen Weiterbildungen und zahlreichen Erfahrungen gelangte er mit der Gründung der Traktorenwerkstatt zurück zu seinen Wurzeln. ” Kontakt
Michi
Landmaschinenmechaniker in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Michi ist gelernter Landmaschinenmechaniker und hat sich schon während der Lehrzeit mit Lanz Bulldog auseinandergesetzt. Daneben hat er auch viel an John Deere gearbeitet. ” Kontakt
Fritz
Allrounder in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Als Allrounder ergänzt Fritz das Team ideal. Dank seinen Erfahrungen aus der Landwirtschaft kennt er sich mit den Traktoren bestens aus. ” Kontakt

Rundgang durch die Traktorenwerkstatt

Geschichte

Anfang

2011 Oktober: Nach dem Kauf vom eigenen Traktor, einem Fordson Super Dexta, startet Markus Büchler in der Freizeit mit der Restaurierung im kleinen Holzschopf neben dem Wohnhaus. Es folgen Reparaturen an verschiedenen Traktoren.

Hobby-Werkstatt

2015 Juli: Der alte Holzschopf soll einem Wohnbau weichen. Der Entschluss die kleine Werkstatt für alte Traktoren weiterzuführen ist schnell gefasst. Die Hobby - Werkstatt in der Ober-Allmendstrasse kann eingerichtet werden.

 

2016 Februar: Mit der Gründung der "Traktorenwerkstatt Büchler GmbH" wird die Werkstatt ab sofort im Teilzeitpensum geführt. Erste Traktoren werden für Kunden repariert oder restauriert.

 

2018 Januar: Die Auftragslage lässt eine Vollzeitstelle für Markus Büchler in der Traktorenwerkstatt zu. 

Zwei Mitarbeiter 

2018 Juni: Der Platz in der Werkstatt wird knapp. Durch die Erweiterung kann die Grösse der Werkstatt verdoppelt werden. Ab jetzt kann an zwei Traktoren parallel gearbeitet werden. Eine Drehbank sowie eine Fräs- und Bohrmaschine finden ab jetzt auch Platz in der Werkstatt.

2019: Im Laufe des Jahres können zur Unterstützung zwei Teilzeitmitarbeiter angestellt werden. Von nun an kümmert sich ein dreiköpfiges Team um die Oldtimer-Traktoren der Kunden.

Werkstatt Gewerbering

2020 September: Mit dem Bezug der neuen Werkstatt am Gewerbering 13 eröffnen sich für die Traktorenwerkstatt neue Möglichkeiten. Neben der grösseren Arbeitsfläche steht ein separate Raum für die Entlackung und ein Lackierraum Verfügung.

2021: Das Team der Traktorenwerkstatt wächst. Zwei Landmaschinen-mechaniker, ein Carrosseriespengler und ein Allrounder kümmern sich um die Traktoren. 

Allgemeine Infos

Bankverbindung

Raiffeisen 9001 St. Gallen - IBAN CH67 8080 8002 5606 7396 2

Mehrwertsteuernummer

CHE-109.053.463 MWST

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen