Team

Markus
Landmaschinenmechaniker / Geschäftsführer in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Nach der Lehre zum Landmaschinenmechaniker zog es Markus zu verschiedenen Anstellungen mit technischen Aufgaben. Mit verschiedenen Weiterbildungen und zahlreichen Erfahrungen gelangte er mit der Gründung der Traktorenwerkstatt zurück zu seinen Wurzeln. ” Kontakt
Michi
Landmaschinenmechaniker in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Michi ist gelernter Landmaschinenmechaniker und hat sich schon während der Lehrzeit mit Lanz Bulldog auseinandergesetzt. Daneben hat er auch viel an John Deere gearbeitet. ” Kontakt
Roger
Carrosseriespengler in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Als erfahrener Carrosseriespengler kümmert sich Roger um die Blechteile an den Traktoren. Mit dem Ausbeulen von Motorhauben, dem Richten von Kotflügeln oder den Rostreparaturen kennt er sich bestens aus. ” Kontakt
Franz
Landmaschinenmechaniker in Werkstatt Buttisholz
Kontakt
“ Franz kennt sich mit Traktoren aus. Mit seinem grossen Wissen und der grossen Erfahrung löst er nicht alltägliche Probleme an Traktoren jeden Alters. ” Kontakt

Rundgang durch die Traktorenwerkstatt

Jobs

Stelleninserat: Landmaschinenmechaniker für Traktoren und Oldtimer-Traktoren

 

Die Traktorenwerkstatt Büchler GmbH ist ein dynamisches und junges Unternehmen, das sich auf die Reparatur, Revision und Restaurierung von Traktoren und Oldtimer-Traktoren spezialisiert hat. Wir sind stolz darauf, eine breite Palette von Dienstleistungen für unsere Kunden anzubieten und suchen nach einem engagierten Landmaschinenmechaniker, der unser Team in Buttisholz verstärkt.

 

Ihre Aufgaben:

- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Traktoren sowie Oldtimer-Traktoren
- Instandsetzung und Revision von Traktoren und deren Komponenten
- Restaurierung von historischen Traktoren, um ihre ursprüngliche Pracht wiederherzustellen
- Diagnose und Behebung von mechanischen und elektrischen Problemen
- Erstellen von Kostenvoranschlägen und Abrechnungen für die eigenen Projekte
- Zusammenarbeit mit einem kleinen, engagierten Team von Fachleuten


Anforderungen:

- Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Traktoren, idealerweise auch von Oldtimer-Traktoren
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Begeisterung für Traktoren


Wir bieten:

- Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, an herausfordernden Projekten im Bereich der Traktorenreparatur teilzunehmen
- Ein freundliches und motiviertes Team, das Ihre Leidenschaft für Traktoren teilt

 

Wenn Sie Ihre Karriere als Landmaschinenmechaniker bei einem Unternehmen beginnen oder fortsetzen möchten, das sich auf die Welt der Traktoren spezialisiert hat, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

 

Kontakt: Markus Büchler, Tel.: +41 79 372 57 17, m.buechler@traktorenwerkstatt.ch 

 

Zum Video: https://youtu.be/XFUO9WdRtcw 

Geschichte

Anfang

2011 Oktober: Nach dem Kauf vom eigenen Traktor, einem Fordson Super Dexta, startet Markus Büchler in der Freizeit mit der Restaurierung im kleinen Holzschopf neben dem Wohnhaus. Es folgen Reparaturen an verschiedenen Traktoren.

Hobby-Werkstatt

2015 Juli: Der alte Holzschopf soll einem Wohnbau weichen. Der Entschluss die kleine Werkstatt für alte Traktoren weiterzuführen ist schnell gefasst. Die Hobby - Werkstatt in der Ober-Allmendstrasse kann eingerichtet werden.

 

2016 Februar: Mit der Gründung der "Traktorenwerkstatt Büchler GmbH" wird die Werkstatt ab sofort im Teilzeitpensum geführt. Erste Traktoren werden für Kunden repariert oder restauriert.

 

2018 Januar: Die Auftragslage lässt eine Vollzeitstelle für Markus Büchler in der Traktorenwerkstatt zu. 

Zwei Mitarbeiter 

2018 Juni: Der Platz in der Werkstatt wird knapp. Durch die Erweiterung kann die Grösse der Werkstatt verdoppelt werden. Ab jetzt kann an zwei Traktoren parallel gearbeitet werden. Eine Drehbank sowie eine Fräs- und Bohrmaschine finden ab jetzt auch Platz in der Werkstatt.

2019: Im Laufe des Jahres können zur Unterstützung zwei Teilzeitmitarbeiter angestellt werden. Von nun an kümmert sich ein dreiköpfiges Team um die Oldtimer-Traktoren der Kunden.

Werkstatt Gewerbering

2020 September: Mit dem Bezug der neuen Werkstatt am Gewerbering 13 eröffnen sich für die Traktorenwerkstatt neue Möglichkeiten. Neben der grösseren Arbeitsfläche steht ein separate Raum für die Entlackung und ein Lackierraum Verfügung.

2021: Das Team der Traktorenwerkstatt wächst. Drei Landmaschinen-mechaniker und ein Carrosseriespengler kümmern sich um die Traktoren. 

Allgemeine Infos

Bankverbindung

Raiffeisen 9001 St. Gallen - IBAN CH67 8080 8002 5606 7396 2

Mehrwertsteuernummer

CHE-109.053.463 MWST

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen